Am 19.08.2025 trugen die Damen den diesjährigen MB – Preis aus. Dieser Preis wurde von Margot Beckmann zu ihrem 60. Geburtstag 1973 gestiftet und nach ihrem Tod von Magret Beckmann übernommen.
Traditionell wird dieses Turnier jedes Jahr über 18 Loch ausgetragen und es handelt sich um einen Nettopreis. Die Siegerin wird mit der Gravur ihres Namens auf dem Silberteller geehrt.
Dieses Jahr holte sich Petra Lehmkuhl mit 42 Nettopunkten den Sieg.
Auf den 2. Platz mit 40 Nettopunkten spielte sich Anne Noll und den Bruttosieg mit 21 Bruttopunkten holte sich Aurileide Schröer.
Aufgrund der großen Beliebtheit wurde auch ein 9 Loch Turnier angeboten.
Auch hier konnten sich die Ergebnisse sehen lassen:
1. Netto mit 30 Nettopunkten Maria Bannert
2. Netto mit 20 Nettopunkten Jutta Förster
1. Brutto mit 4 Bruttopunkten Christiane Wohlmeiner
Herzlichen Glückwunsch allen Platzierten!
Nach der Siegerehrung freuten sich alle Damen über ein leckeres Essen und den Ausklang des Abends in geselliger Runde.
Wieder einmal zeigte sich, dass diese Traditionsturniere nicht an Bedeutsamkeit verloren haben. Das große Interesse und eine gute Beteiligung bestätigen das.




Text: Hanne Günster, Fotos: Elisabeth Rüve
Anmerkung des Autors:
Aufgrund des heißen Sommerwetters wünschten sich viele Damen am Vormittag zu spielen, während die berufstätigen Damen beim Nachmittag bleiben wollten bzw. mussten.
Durch großes Engagement und persönlichen Einsatz ist es Hanne gelungen, allen Anforderungen gerecht zu werden, und zwar ohne zusätzliche Platzsperre, die andere Spieler:innen blockiert hätten. Am Abschlag wurde über die Startzeiten informiert und um Rücksichtnahme gebeten. Alles hat reibungslos funktioniert.
Ein ganz großes Dankeschön an dieser Stelle geht an die Greenkeeper, die viele ihrer Arbeiten vorgezogen hatten, so dass ein störungsfreier Ablauf des Turniers möglich war. Und der Platz war wie immer in einem sehr guten und gepflegten Zustand. Vielen, vielen Dank!!!
Hanne gebührt besondere Anerkennung: sie hat mit viel Fingerspitzengefühl dieses Turnier organisiert und mit ihrer pragmatischen Art ein großes Teilnehmerinnenfeld ermöglicht. Das gilt im Übrigen auch für den gesamten Damennachmittag, der wieder zu einer festen Größe in unserem Golfclub geworden ist. Danke dafür, Hanne!