Bagno 1950 Cup – Gerd sagt Danke, Norbert zieht bei Günsters ein

Am 14.09.2025 wurde der Bagno 1950 Cup in unserem schönen Golfclub ausgespielt. Statt vieler Worte soll hier als erstes die Rede von Gerd Wimber veröffentlicht werden. Diese spricht für sich und bedarf keines weiteren Kommentars (Rede in kursiv):

Heute wollen wir nicht über Birdies, Bogeys oder verlorene Bälle sprechen. Heute geht es um zwei Menschen und Sportler, die im Hintergrund dafür sorgen, dass bei uns im Golfclub Münsterland überhaupt ein Turnier stattfinden kann:

Unsere beiden Protagonisten Raimund und Peter.

  • Sie stellen die Flights zusammen – und müssen dabei mehr Kompromisse finden als eine Koalition in Berlin.
  • Sie berücksichtigen Nachmeldungen – auch wenn das Turnier eigentlich schon „geschlossen” war.
  • Bereiten die Scorekarten vor – akribisch in einer Registermappe – und hören dann: „Wo sind eigentlich meine Karten?
  • Sperren den Platz
  • Vergeben Startzeiten
  • Veranlassen die Fahnenstellung
  • Erstellen die Turnierauswertung
  • Bereiten die Siegerehrung vor

Während wir Spieler gemütlich auf den Parkplatz rollen, haben sie längst ganze Arbeit geleistet: Da kommt einer und fragt:

  • „Wo sind denn meine Scorekarten?”
  • Ein anderer: „Kann ich noch schnell nachmelden? Ich war mir nicht sicher, ob heute Samstag ist.”
  • Und dann gibt es die Klassiker: „Wieso wurde der Platz gesperrt, ich habe kein Schild gesehen?”
  • “Warum habt ihr das Turnier so ausgeschrieben?”
  • “Ich dachte, es gibt Freibier ab Loch 9!“

Und während sie also jonglieren, organisieren und improvisieren, sollen sie am Ende auch noch entspannt Golf spielen. Das ist ungefähr so realistisch, wie wenn man im Stau sagt: „Ich bin gleich da.”

Und trotzdem behalten unsere beiden die Nerven – Nerven so stark, dass selbst Drahtseile neidisch werden. Ihr seid die Dirigenten unserer Turniere, die Platzhirsche der Ausschreibung, die heimlichen Helden jeder Starterliste. Ohne euch wäre hier Chaos – oder noch schlimmer: Wir müssten selber organisieren! Darum wollen wir heute ganz bewusst sagen: Danke für eure Geduld. Danke für eure Organisation. Danke, dass ihr euch all unsere Fragen, Ausreden und Sonderwünsche anhört – und trotzdem noch lächeln könnt. Also, lasst uns applaudieren – und zwar so, als hätten die beiden gerade ein Hole-in-One auf einem Par 5 gespielt!

Dem ist bis auf eine tiefe Verbeugung vor unserem Spielführerteam, aber auch vor Gerd, nichts hinzuzufügen. Ganz ganz lieben Dank!


In aller Kürze hier trotzdem noch die Ergebnisse:

Den ersten Platz Netto belegte Peter Günster, der damit Norbert für ein Jahr Obdach gewähren darf (oder muss? Norbert ist jetzt nicht der Schönste… ;.)).

Den zweiten Platz belegte Leo Kamp, auf dem dritten Platz fand sich Silke Landgrebe.

Zu Brutto und damit laut Gerd Wimber zum wahren Golf:

Erster Platz Marcus Koch vor Francesco Sulla und Aurileide Schröer.

  • Nearest-to-the-Pin: Raimund Schröer (7,42 m)
  • Longest Drive Damen: Annemarie Deiters (160 m)
  • Longest Drive Herren: Frank Bockholt (189 m)

Allen Preisträgern herzlichen Glückwunsch, gewonnen haben wir alle!

Foto: Hanne Günster