Nachtrag zum Artikel “Saisonabschluss – Turnier der Sieger – Matchplay-Finale” vom 23.10.2025

Beim Verfassen des Artikels „Saisonabschluss – Turnier der Sieger – Matchplay-Finale“ war es keinesfalls meine Absicht, einzelne Personen – insbesondere Ludger Rolinck – als alleinverantwortlich für die angesprochene Situation darzustellen. Sollte dieser Eindruck dennoch entstanden sein, möchte ich (Stefan Jöken) mich als Autor ausdrücklich dafür entschuldigen und übenehme die Verantwortung.

Wesentlich bleibt mein Appell an alle zukünftigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer des beliebten Formats „Matchplay“: Bitte haltet euch an die vereinbarten Termine, damit auch die nachfolgenden Runden die Möglichkeit haben, ihre Spiele rechtzeitig auszutragen. Gerade bei dieser Spielform nehmen immer wieder auch Neulinge teil, die noch unsicher im Umgang mit Ablauf und Organisation sind. Deshalb meine Bitte an die erfahrenen Spieler: Übernehmt Initiative, geht offen auf eure Mitspieler zu und sorgt aktiv für eine frühzeitige Terminfindung.

Falls trotz aller Bemühungen ein gemeinsamer Termin aus zwingenden Gründen nicht möglich ist, nehmt bitte rechtzeitig Kontakt mit der Turnierleitung auf, um gemeinsam nach einer Lösung zu suchen. Gleichzeitig der Hinweis an die Turnierleitung: Bleibt in solchen Fällen flexibel, damit ein fairer und sportlicher Ablauf gewährleistet werden kann.

Wenn alle Beteiligten mit Wohlwollen und Engagement zur Sache gehen, sollte es gelingen, ein echtes Finale zu spielen – zur Freude aller, die das Turnier eine ganze Saison lang gespannt verfolgen. Ich wünsche mir sehr, dass dieses besondere Format auch in den kommenden Jahren weiterlebt und viele Mitglieder begeistert.