Vom 27. bis 29. Juni 2025 feierte der Golfclub Münsterland sein 75-jähriges Jubiläum – ein bedeutendes Ereignis für die gesamte Region und die deutsche Golfgemeinschaft. Als einer der ältesten und traditionsreichsten Golfclubs in Deutschland hat der Golfclub Münsterland nicht nur den Golfsport im Münsterland etabliert, sondern sich über Jahrzehnte als verlässlicher Partner für anspruchsvolle Golfer bewährt.
Historische Wurzeln und Entwicklung
Gegründet am 26. August 1950, war der Golfclub Münsterland der 29. Golfclub in Deutschland und der erste in der Region Münsterland. Bereits zwei Jahre später, am 28. Juni 1952, eröffnete der Club seinen 9-Loch-Platz im Bagno von Burgsteinfurt in unmittelbarer Nachbarschaft zum fürstlichen Schloss. Die Anlage gilt als eine der schönsten Golfanlagen Deutschlands und ist ein Aushängeschild für die Region.
Die Gründungsmitglieder investierten erheblich – ohne öffentliche Zuschüsse – um den Platz zu realisieren und weiterzuentwickeln. Ein besonderes Highlight ist die legendäre Bahn 3, ein Par 5 mit Blick auf das Schloss, die in den 1990er Jahren nach einem historischen Planentwurf von Platzwart Walter Dunstheimer entstand. Trotz anfänglicher Widerstände und hoher Kosten von 120.000 D-Mark konnte dieses Projekt erfolgreich umgesetzt werden.
Engagement und Gemeinschaft
Der Golfclub Münsterland lebt von der aktiven Beteiligung seiner Mitglieder. Über die Jahrzehnte haben zahlreiche Persönlichkeiten den Club geprägt – darunter ehemalige Clubpräsidenten wie Jeroen Laffree und langjährige Mitglieder wie Annette Kock, mehrfache Clubmeisterin und ehemalige stellvertretende Präsidentin, sowie Jobst Hellmann, der 1961 maßgeblich am größten sportlichen Erfolg des Clubs beteiligt war.
Das Engagement erstreckt sich auf alle Bereiche: Vorstand, Turnierorganisation, Festausschuss, Greenkeeper-Team, Sekretariat, Pro und das Gastro-Team vom Nossa Terra. Ebenso wichtig sind die Sponsoren und Freunde des Clubs, die mit großzügigen Beiträgen die wirtschaftliche Basis sichern.
Blick in die Zukunft
Der Präsident des Golfclubs Münsterland, Wolfgang Huge sive Huwe, betonte in seiner Festrede die Bedeutung des starken Miteinanders und des initiativen Engagements aller Mitglieder. Nur so konnte der Club über 75 Jahre hinweg seine hohe Qualität und seinen besonderen Charakter bewahren.
Mit Stolz blickt der Golfclub auf seine Geschichte zurück und richtet den Blick nach vorn: Das Ziel ist es, auch im Jahr 2050 das 100-jährige Jubiläum mit derselben Leidenschaft und Gemeinschaft zu feiern.
Fazit
Das 75-jährige Jubiläum des Golfclubs Münsterland ist nicht nur ein Grund zum Feiern, sondern auch ein Beleg für die nachhaltige Entwicklung des Golfsports in der Region. Der Club steht für Tradition, Qualität und Gemeinschaft – Werte, die ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil der technischen und sportlichen Infrastruktur im Münsterland machen.

Bürgermeisterin Claudia Bögel-Hoyer, Präsident Wolfgang Huge sive Huwe, Fürst Carl Ferdinand zu Bentheim und Steinfurt, stellvertretende Landrätin Gisela Lang